Vom 30. Mai bis 1. Juni 2023 findet die Wahl zum „Referat für internationale Studierende“ im AStA (RIS) statt. Wir rufen zur informierten Teilnahme auf: Das RIS ist die selbstorganisierte politische Interessenvertretung aller Studierenden mit Migrationshintergrund oder ohne deutschen Pass. Alle Studierenden, auf die dies zutrifft und die an der Uni Hamburg oder am Studienkolleg eingeschrieben sind, können sich beteiligen.
Als teilautonomes Referat im AStA ermöglicht das RIS solidarisches Engagement für soziale, politische und rechtliche Verbesserungen und gegen Diskriminierungen. Es gibt große Herausforderungen, mit denen wir uns dabei auseinandersetzen: von extrem steigenden Preisen über Wohnungs- und Jobsuche bis zu Flucht und Krieg. Hier organisieren sich Studierende aus der ganzen Welt für globale Solidarität und Völkerverständigung und schaffen eine lebendige Kultur gemeinsamer Bildung, kritischen Engagements und solidarische Entfaltung!
Vor Ort könnt Ihr Euch über die kandidierenden Listen informieren. Weitere Informationen werden von der Wahlkommission bekannt gemacht. Die Wahl findet auf Grundlage der Wahlordnung des RIS statt.
Das aktive und passive Wahlrecht besitzen alle immatrikulierten Studierenden der Universität Hamburg, die einen Migrationshintergrund haben oder die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Als Nachweis der Wahlberechtigung ist eine gültige Matrikelnummer vorzulegen.
Vollversammlung
am 25. Mai 2023, 16 Uhr
in Raum 0029 am Von-Melle-Park 5 (AStA Uni Hamburg)
Eingeladen sind alle Studierenden ohne deutschen Pass bzw. mit Migrationsgeschichte.
Wahl des RIS
Dienstag, den 30. Mai – Donnerstag 01. Juni; jeweils von 11 bis 16 Uhr
Die Wahlurne steht beim AStA-Info-Café
(WiWi-Bunker, Von-Melle-Park 5, 20146 Hamburg)