Aufruf zur Vollversammlung und zur Wahl des RIS
Vom 22. bis zum 24. April 2014 wird das Referat für internationale Studierende (RIS) neu gewählt.
Am Mittwoch, den 16. April wird dafür eine vorbereitende Vollversammlung stattfinden.
Das RIS ist die selbstorganisierte politische Interessenvertretung der Studierenden ohne
deutsche Staatsangehörigkeit und der Studierenden mit Migrationshintergrund an der
Universität Hamburg.
Als teilautonomes Referat im AStA ermöglicht es das solidarische politische
Engagement gegen spezifische Benachteiligung und für soziale, kulturelle und rechtliche
Verbesserung im Rahmen der Interessenvertretung aller Studierenden.
Wir laden ein zur
Wahlvollversammlung
der Studierenden mit Migrationshintergrund/ausländischer Studierender
am Mittwoch, den 16. April 2014
von 16 bis 18 Uhr
Raum 0029 (Von-Melle-Park 5)
Vorschlag für die Tagesordnung:
Konstituierung, Bericht aus der studentischen Bewegung,Rechenschaftsbericht und Entlastung des amtierenden RIS, Wahl einer Wahlkommission,Vorstellung der kandidierenden Listen für die RIS-Wahl, Verschiedenes.
Wir rufen auf zur
Wahl des RIS
vom 22. bis zum 24. April 2014
Die Wahlurne steht im AStA Info-Café (WiWi-Bunker, Von-Melle-Park 5)
jeden Wahltag von 10 bis 16 Uhr.
Weitere Einzelheiten werden durch die Wahlkommission veröffentlicht.
Die Wahl findet auf der Grundlage der Wahlordnung des RIS
(beschlossen am 25.10.2013,bestätigt durch das Studierendenparlament am 30.01.2014) statt: Wahlordnung_RIS:
„Das aktive und passive Wahlrecht besitzen alle immatrikulierten Studierenden der Universität Hamburg, die einen Migrationshintergrund haben oder die nicht die deutsche Staatsangehörigkeitbesitzen. Als Nachweis der Wahlberechtigung ist eine gültige Matrikelnummer vorzulegen. Sie wird in der Regel über den Studierendenausweis nachgewiesen.“ (§ 3 der Wahlordnung)