Nach intensiver Vorbereitung hat am 20. März die „Volksinitiative gegen den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern über den Hamburger Hafen“ einen fulminanten Auftakt auf dem Rathausmarkt gefeiert. Mit Performance und Sketch, Musik und Gedichten sowie Grußworten der vielfältigen Gruppen des Bündnisses wurde die Sammelphase dynamisch eröffnet.
Wir beteiligen uns als RIS an der Volksinitiative, weil wir uns hier, wo die Waffen produziert und in alle Welt verschickt werden, für Völkerverständigung und Frieden einsetzen.
Gegen die gigantische Aufrüstung, Krieg, Flucht und Menschenrechtsverletzungen setzen wir auf die „Kunst des Friedens“. Wir wollen durchsetzten, dass jeglicher Transport und Umschlag von Rüstungsgütern verboten wird. Von Hamburg soll das Signal ausgehen: Stoppt das Geschäft mit dem Tod! Frieden ist die Grundlage für ein menschenwürdiges Leben, hier und überall!
In den nächsten sechs Monaten müssen wir nun mindestens 10.000 gültige Unterschriften sammeln und sind zuversichtlich, es zu schaffen. Unterschreiben kann jedeR, die/der in Hamburg gemeldet ist, die deutsche Staatsangehörigkeit hat und über 16 Jahre alt ist. Unterschriften sammeln können selbstverständlich auch alle, die keine deutsche Staatsangehörigkeit haben!
Mitmachen kann jedeR! Infos und Fotos findet Ihr unter https://ziviler-hafen.de/
Unterschriftenlisten und Material haben wir im RIS, (wieder) im Raum 0042, Von-Melle-Park 5 (AStA-Trakt)
Autorin: Gunhild Berdal
Auftakt zur Unterschriftensammlung am 20.03.21
Hamburg, Rathausmarkt
Fotos: Tobias Berking
Meer, Boden, Himmel
Da zwischen ist die Existenz
Dazwischen sind viele Köpfe
Macht, Grenzen, Angst
Aufteilen und zerbrechen
Wieso nicht aufbauen und assoziieren?
Oben ist Reichtum
Unten ist Verharren und Knechtschaft
Die wissen und wir wissen.
Dazwischen sind viele Köpfe
mit wem Kämpfst du?
Autor: Abdelkarim Fertahi