Die soziale Ungleichheit wächst weltweit aufgrund von kapitalistischer Krise und Kriegen. Auch für Studierende in Deutschland und aus aller Welt wird das zu einem scheinbar nicht lösbaren Problem. Es ist aber auch die Herausforderung an uns alle, die ganze Gesellschaft gerechter, humaner und friedlich zu machen.
Wir haben gemeinsam mit kritischen Aktiven aus verschiedenen Fachschaften über 2.300 Unterschriften gesammelt um eine Vollversammlung aller Studierenden der Universität Hamburg einzuberufen. In dieser Vollversammlung wollen wir mit Euch diskutieren, wie eine solidarische Überwindung der Krise aussehen kann und was wir gemeinsam dafür tun können.
Zur Vorbereitung finden schon jetzt verschiedene Veranstaltungen statt, zu denen wir Euch herzlich einladen. Themen sind: „Sozialproteste – eine andere Welt ist möglich“, „Völkerrechtliche Aspekte des Ukrainekrieges und Friedensperspektiven“, „Alternative Wirtschaftspolitik statt Verzichtsgebote“, „Stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin – zu Aktivitäten der Bundeswehr in Schulen“.
Auf dem beigefügten Flyer findet ihr das vollständige Programm. Ihr seid herzlich zur Beteiligung eingeladen!