Liebe Kommiliton:innen!


Im Referat für internationale Studierende (RIS) organisieren sich internationale Studierende solidarisch für die Durchsetzung gemeinsamer Interessen. Nachdem endlich die pandemische Uni-Schließung weitgehend beendet ist, beginnt – viel zu langsam – wieder der Präsenzbetrieb. Eine lebendige Kultur gemeinsamer Bildung, des Engagements und solidarischer Entfaltung kann von uns allen gemeinsam neu geschaffen werden.

Dazu gehört auch, dass wir – mit über einem Jahr Verspätung – endlich wieder zu einer Wahl des RiS aufrufen können. Zunächst wollen wir aber von unserer Tätigkeit seit Mai 2019 berichten. Dazu dient diese Zeitung. Das RiS ist mit Information, Beratung, Kampagnen, Seminaren und Veranstaltungen aktiv.

Themen:

  • Solidarität und Präsenz – Unser Engagement in der Pandemie.
  • Südamerika: Internationale Solidarität für Menschenrechte und demokratische Souveränität.
  • „Osteuropa – Seminar“ – dekolonisieren und aufklären.
  • Antikoloniale Aufklärung.
  • #BlackLivesMatter & #JusticeForMbobda.
  • Frieden & Bildung – von unten!
  • Zusammen! Bündnispolitik für eine menschenwürdige Welt.
  • Sprechstunden.

Die RiS-Zeitung „Rechenschaftsbericht des RIS 2021“ lesen: