Mahnwache Anlässlich des 83. Jahrestags der Reichspogromnacht findet

am Dienstag, den 9. November 2021

von 15.30 – 17.00 Uhr

auf dem Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof) eine Mahnwache statt.

An diesem Ort wurde im faschistischen Deutschland

am 9. November 1938

die Bornplatz-Synagoge angezündet.

Erinnerung und Mahnung!

Es sprechen:

  • Norma van der Walde – VVN-BdA Hamburg
  • Tanja Chawla – DGB Hamburg
  • Angela Bottin – Autorin, Hamburg
  • Prof. Dr. Andreas Körber – Universität Hamburg
  • Galina Jarkova – Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg
  • NN. – Jüdische Gemeinde in Hamburg
  • Moderation: Traute Springer-Yakar – VVN-BdA Hamburg


Veranstalter:

  • Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Hamburg
  • Jüdische Gemeinde in Hamburg
  • Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg
  • Universität Hamburg


Unterstützer:

  • Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e. V.
  • Bürgerinitiative Grindelhof
  • Arie Goral Gesellschaft – Gedenk- und
  • Bildungsstätte Israelitischer Töchterschule e.V.
  • ver.di Landesbezirk Hamburg
  • GEW Landesverband Hamburg
  • Vereinigung Kinder vom Bullenhuser Damm e.V.


Es gelten die aktuellen Corona-Regeln


…weitere Veranstaltungshinweise:


Auschwitz-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e.V. – Do. 4. Nov., 19.00 Uhr
„Ohne Esther – der Auftrag an uns“, Mozartsäle im Logenhaus, Moorweidenstraße 36, Hamburg.
Grindel leuchtet – Di. 9. 11. ab 16:30 Uhr treffen sich Menschen an den Stolpersteinen im Grindelviertel.
Rundgang „Das ehemalige jüdische Leben im Grindelviertel“ – Di., 9.11., 16:30 – 18:00 Uhr.
Treffpunkt: VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas, Grindelhof 30 – Anmeldung erforderlich unter
www.vhs-hamburg.de/kurs/rundgang-anlasslich-der-pogromnacht-1938/33544