Kulturabend mit exiliertem Regisseur der Doku-Serie MATARIFE.

FB-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/466725218099940/

Spanisch unten

Die Internet-Doku-Serie „Matarife“ erschütterte Kolumbien wie ein Erdbeben. Mit ihm deckt der Autor Mendoza die kriminellen Verstrickungen der kolumbianischen Regierungen mit dem Drogenhandeln und den Paramilitärs auf. Gespräch mit dem im Exil lebenden Buchautor und Journalisten Daniel Mendoza (Übersetzung ins Deutsche), Filmausschnitte (Spanisch mit engl. Untertiteln) und musikalische Beiträge.

Zeit: am Dienstag, den 02.11.21, um 19.00 Uhr

Eintritt frei – 3G

HFBK Hamburg
Lerchenfeld 2, 22081 Hamburg
Hörsaal R229

Mitveranstalter sind Colombia Solidaria, die Bundeskoordination Internationalismus (BUKO), der AStA der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) und der AStA der Universität Hamburg (UHH).Förderer und Unterstützer sind die Hochschule für bildende Künste (HFBK Hamburg) und der Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED).


Colombia: entre un estado mafioso y el estallido social

Tarde cultural con el director emiliano de la serie documental MATARIFE

La serie documental difundida por redes socials que sacudido a Colombia como un terremoto. En ella el autor y periodista Daniel Mendoza expone la vinculación criminal de los gobiernos colombianos con el narotráfico y los grupos paramilitares. Conversatorio con Daniel Mendoza, quien vive en el exilio (traducción al alemán), presentación de 2 episodios (español con subtítulo en inglés) y aportes musicales.

Entrada libre – evento 3G

HFBK Hamburg
Lerchenfeld 2, 22081 Hamburg
Auditorio R229