Einführung und Diskussion mit Produzentin/Co-Autorin Elsa Rassbach.
Mittwoch, 16.11.22, 20 Uhr, Anna-Siemsen-Hörsaal, Von-Melle-Park 8,
Eintritt frei
Der von einem Team um die US-Filmemacherin und Friedensaktivistin Elsa Rassbach erarbeitete Spielfilm „The Killing Floor“ schildert – basierend auf historisch-verbrieften Dokumenten – die Kämpfe der Arbeiter:innen in den großen Schlachtfabriken Chicagos während des Ersten Weltkriegs, die in der Folge zur Entstehung der ersten Gewerkschaften führten, denen es gelang, die „Rassenschranken“ zu überwinden und die später, zu Beginn der 1930er-Jahre, einen entscheidenden Anteil daran haben sollten, dass die Weltwirtschaftskrise in den USA nicht faschistisch, sondern mit der weitreichenden sozialen Transformation des „New Deal“ beantwortet werden konnte.
Kompletter Ankündiger: https://schluss-mit-austeritaet.de/event/filmseminar-the-killing-floor
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=0GQb-UXKshY