Aufruf zum Tag der Studierenden – 7. Dezember

Die #studentsforiran und #womanlifefreedom hamburg gestalten einen Infoabend. Am 7. Dezember ist im iran der revolutionäre „Tag der Studierenden“. Seit 1953, als drei Studierende der Teherander Universität vom damaligen Shah-Regime getötet wurden, als sie gegen den Staatsbesuch von US-Präsident Richard Nixon protestierten, steht dieser Tag als Protest für Demokratie, Souveränität und Freiheit.
Auch wenn dieser Tag von der Regierung der „Islamischen Republik Iran“ als gesetzlicher Feiertag vereinnahmt wurde, steht er weiterhin als ein sehr wichtiges Datum für organisierten Protest gegen die herrschende Diktatur.
Studierenden sind seit jeher immer wieder mutige Widersacher:innen gegen das Regime gewesen und sie spielten immer eine herausstechende Rolle in den Protestbewegungen – so auch aktuell im Iran. Gleichzeitig sind die Studierenden auch immer Zielscheibe von massiver Brutalität und gezielten Tötungen seitens des Regimes.

Die Veranstalter:innen und das RiS laden Euch deshalb ein, am 7. Dezember (16. Azar im Iran), an einem Infoabend teilzunehmen. Es wird über die Geschichte der Studierendenbewegung im Iran berichtet und insbesondere ihre Rolle in der gegenwärtigen revolutionären Bewegung beleuchtet. Es wird aktuelles Video-Material gezeigt. Im Anschluss soll es eine offene Fragerunde geben.

Beginn ist 18 Uhr. Im „Syntagma“ – studentischer Raum neben dem HASPA-Café, Von-Melle-Park 5, Universität Hamburg.