Grenzen öffnen für Menschen – Grenzen schließen für Waffen!
Friedens- und Rettungsbewegung für Menschen in Not gehören zusammen!

Wir als RIS beteiligen uns an der Aktion „Rettungskette für Menschenrechte“ in Hamburg am Samstag, den 18.9.21.

Als Teil der Kampagne gegen Rüstungsexporte gestalten wir einen Streckenabschnitt mit und treffen uns dafür um 11 Uhr S-Bahn Veddel.

Das Bündnis, das an dem Tag eine Menschenkette von der Nordsee bis zum Mittelmeer organisiert, fordert die universellen Menschenrechte für Geflüchtete ein und auch den Hamburger Senat zum Handeln auf, endlich Unterkünfte bereitzustellen und Menschen aufzunehmen, z.B. 1000 Menschen sofort aus Moria.

Die Volksinitiative gegen Rüstungsexporte verlangt die Beendigung jeglicher Waffenexporte aus dem Hamburger Hafen. 2020 wurden hier Rüstungsgüter im Wert von über einer Milliarde Euro verschifft und täglich verlassen ca. drei Container nur mit Munition den Hamburger Hafen. Jede Kugel findet ihr Ziel. Aber auch bereits die Kriegsproduktion verschlingt Unsummen, die in Bildung, Kultur, Gesundheit und Sozialem dringend gebraucht werden. Und sie trägt zusammen mit Armeen weltweit zum Fortschreiten des Klimawandels und somit zu neuen Fluchtursachen bei.

Tod und Elend zwingen z.B. in Afghanistan viele Menschen zur Flucht. Die konfrontative kriegerische Politik der NATO, die hemmungslose Aufrüstung, der kalte Krieg gegen Russland und China, Waffenexporte – diese Realität tötet Menschen und Menschlichkeit.

Krieg ist kein Weg zum Frieden. Wirtschaftliche und geopolitische Interessen sind die wahren Gründe für zahlreiche Auslandseinsätze der Bundeswehr und die Waffenexporte sind ein Teil dieses Machtkampfs. Mit dem Stopp von Waffenexporten wollen wir dazu beitragen, dass Krieg als eine der größten Fluchtursachen bekämpft wird und kein Mensch mehr fliehen muss. Gleichzeitig müssen die, die geflohen sind, solidarisch aufgenommen werden.

Friedens- und Rettungsbewegung für Menschen in Not gehören zusammen.

Kommt dazu! Am Samstag, 18.9. um 11 Uhr S-Bahn Veddel!