Frau Prof. Addo aus dem UKE empfiehlt: Studierende mit bereits im Ausland erfolgter Impfung mit in der EU nicht zugelassenen Corona-Impfstoffen sollen sich individuell (fach-)ärztlich beraten lassen. Wegen der unterschiedlichen Impfhistorien (unterschiedliche Impfstoffe, unterschiedliche Impfzeitpunkte etc.) kann keine allgemeingültige Empfehlung gegeben werden. Aufgrund der individuellen Anamnese müsste dann entschieden werden, ob und wie mit Nachimpfungen verfahren werden kann.
Viele Möglichkeiten in Hamburg zu Beratung und Impfung zu kommen. Ihr könnt für eine persönliche Beratung zu einem Hausarzt in Eurer Nähe gehen und Euch dort in der Regel auch impfen lassen. Außerdem findet Ihr viele weitere Möglichkeiten hier: https://www.hamburg.de/corona-impfung/
Die Ständige Impfkommission (StiKo), die in Deutschland die Behörden berät, sagt gleichfalls: „Personen, die im Ausland bereits mit nicht in der EU zugelassenen COVID-19-Impfstoffengeimpft wurden, benötigen gemäß aktueller Rechtslage und unter Berücksichtigung der altersentsprechenden Impfempfehlungen eine erneute Impfserie, um in der EU den Status als Geimpfte zu erlangen. In solchen Fällen sollen die zu impfenden Personen darauf Anspruch auf kostenlose Tests bis 31. Dezember 2021. Laut der neuen Coronavirus-Testverordnung der Bundesregierung (TestV) haben Studierende, die mit einem in Deutschland nicht zugelassenen Impfstoff geimpft sind bis zum 31.12.2021 Anspruch auf einen kostenfreien Test. ((Vgl. §4a TestV)
Umfrage unter Studierenden
Unterdessen haben die ASten der staatlichen Hochschulen in Hamburg eine Befragung bei den Studierenden durchgeführt. 14.412 Studierende haben sich an der Umfrage auf Deutsch beteiligt; davon sind 80,1% vollständig geimpft. Bei den 434 Studierenden, die die Umfrage auf Englisch ausgefüllt haben, sind 71,6% vollständig geimpft. Leider wurde nicht erhoben, wie viele Studierende mit einem nicht in der EU anerkannten Vakzin bereits geimpft sind. Die Impfquote der Studierendenschaft der Uni Hamburg entspricht mit 81,7 % in der ersten Gruppe und 71,6 % in der zweiten Gruppe fast exakt der Impfquote aller Hamburger Hochschulen.
Bild: Prof. Dr. Marylyn Addo https://www.zusammengegencorona.de/mitmachen/deutschland-krempelt-die-aermel-hoch/marylyn-addo/